Willkommen beim

 

Orlamünder Burgverein! 

 

 

Rette die Vergangenheit – Erhalte die Zukunft!

 

Willst du mehr wissen? 

 

   

  

Nächste Veranstaltungen

    

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
Freitag, 04. Juli 2025
 
Samstag, 05. Juli 2025
 
ab 19:00 Uhr
 
 
Sommerfilmtage
 
Filmvorführung ab 22:00 Uhr
Eintritt: frei
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Veranstalter: Kulturverein Orlamünde
  
 
 
 
 
Sonntag, 06. Juli 2025
 
14:00 - 17:00 Uhr
 
 
Tag der offenen Tür
 
-
 
Führungen durch die Kemenate
 
 
 
 
Sonntag, 03. August 2025
 
11:00 - 18:00 Uhr
 
 
Burgfest - Familienfest
 
 
(Lughnasadh)
 
 
 
Das 28. Burgfest findet am Sonntag, den 3. August von 11 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Kemenate in Orlamünde statt.

Das Orlamünder Burgfest ist für Familien mit Kindern ein 
Höhepunkt.
 
Der Eintritt ist wie auch in den letzten Jahren frei!
 
Auch in diesem Jahr gibt es ein vielfältiges Angebot für die Besucher. Zur Einstimmung auf das diesjährige Burgfest ist ab Anfang August ein Ritterlager auf dem Kemenatengelände zu Gast. Mit ihren Gewandungen, dem mittelalterlichen Mobiliar und entsprechenden Behausungen versetzen sie sich und die Gäste zum Burgfest in eine Zeit vor Jahrhunderten.

Am Sonntag übernimmt der Orlamünder Burgverein mit seinem Gefolge und Helfern das Geschehen. Ab 11:00 Uhr begrüßt er seine Gäste mit Kanonendonner von der Privilegierten Schützengesellschaft Orlamünde.

Die Gruppe „Piro Zores” bringt mit ihrer Musik, die sie auf Dudelsäcken und Trommeln spielen, das Mittelalter auf das Gelände.
 
Ein Herold moderiert das Geschehen und die Ritter ohne Banner bieten Schaukämpfe an.
 
Eine Feuershow wird von René Härter und Lydia Hildenbrand präsentiert.

Eine historische Schmiede und Händlerstände umrahmen das Burggelände und den Festplatz.
 
Unter anderem werden Holzspielzeug, Tee, Gewürze, Honigwaren, Schmuck und Holzwaren angeboten.
 
Auch der Wahrsager mit seinem mystischen Zelt lädt ein, einen Blick in die Zukunft zu werfen.
 
Das künstlerische Schminken ist eine schöne Sache und vor allem bei Kindern sehr beliebt.
 
Weitere Spiele werden angeboten. Vergnügen kann man sich auch auf dem Gelände mit Pferdchen in einem Kinderritterturnier sowie beim Hufeisenweitwurf und bei allerlei weiteren Unterhaltungen. Es kann auch wieder, die bei Kindern sehr beliebte, Ritter- oder Schildmaidprüfung abgelegt werden.

Nicht mehr wegzudenken von den Burgfesten ist die Privilegierten Schützengesellschaft mit ihrem Wettkampf im Armbrustschießen.
 
Wer es etwas ruhiger bevorzugt, der kann einen Blick in die Museumbereiche und Ausstellungen der Kemenate werfen. Möchte jemand lieber sportlich Treppen steigen, dann kann er an Führungen durch die fünf Stockwerke
teilnehmen.
 
Im Rittersaal ist die Sonderausstellung „Kreative Schulfreunde stellen aus“ zu sehen. Dort werden künstlerische Arbeiten von Dr. Elvira Vongehr und Erich Becker präsentiert.

Geht also durch die Lande und verkündet das bevorstehende große Fest bei der Kemenate von Orlamünde!
 
Solltet ihr mit der Kutsche anreisen, sind Parkplätze in der Aue, in Naschhausen  und am Klosterberg im oberen Ortsteil vorhanden. Die Durchfahrt im oberen Ortsteil (Markt/Rathausplatz/Dienstädter Straße) ist gesperrt! Der Stadtberg kann nicht zum Parken genutzt werden! Die Hinweisschilder im unteren Ortsteil weisen den richtigen Weg.
 
 
 
 
Vom Klosterberg zur Kemenate ist es ein Fußmarsch über den Markt, vorbei am Kloster und dem Rathaus, durch die Burgstraße und vorbei an der Marienkirche von ca. 1km (6 - 10 min).
 
Trotz der widrigen Umstände durch Baumaßnahmen im oberen Ortsteil halten wir das Banner des Burgvereins hoch. Es wird ein Shuttletransfer von Naschhausen am Mittelkreis, dem unteren Ortsteil bzw. in der Aue, wo man gut parken kann, zur Kemenate organisiert und angeboten. 
 
Kommt einfach vorbei, schaut euch um, genießt das Geschehen und seid mittendrin!

Für Speisen und Getränke wird gesorgt.

Eintritt frei!
 
 
 
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen findest du hier.